Gar nicht mal klar ging der Kampf gegen den Vorjahresmeister und Aufstiegsanwärter an die Mannschaft aus Lünen. In den letzten Kämpfen gab es noch die ein oder andere Überraschung bevor man auf das letzte Duell gegen Landgraaf hofft. Wir bleiben dem 6. Tabellenplatz treu. Doch an den Randbereichen der Tabelle der Oberliga NRW wird es nochmal richtig spannend!
Die Kämpfe im Einzelnen
Szabi schulterte den jugendlichen Eren Kayar in der ersten Runde. 4:0
130kg freistil –„Mo“ Alubaidi
Mo durfte gegen zwar gegen einen 30 KG leichteren Kämpfer antreten dennoch mit internationaler Klasse. Özkaya ist türkischer Nationalringer und ein echter Brocken für unseren Mohammad. Der durch zwei Beinangriffe und Aktivitäten an einen knappen Sieg von 1:0 aus dem Kampf ging. 5:0
61kg freistil – Abdul Raise
Abduls größter Gegner war sein Gewicht an diesem Tag. Die erste Hürde war an der Waage besiegt.
Nach mehreren Beinschrauben durfte er in der ersten Runde als Sieger gegen Tatay gehen. 9:0
59kg Frauen
Herdecke stellt hier keine Ringerin. 9:4
98 Kg – Filip Moglic
Youngster Filip trat nochmal in den Dienst der Mannschaft. Im Standkampf war Filip zuerst der Aktivere gegen den erfahrenen Faruk Uzun. Doch im Bodenkampf schien Filip machtlos. Sodass er den Kampf in der zweiten Runde abgab. 9:8
66kg – Eugen Pidlisnyi
Eugen durfte gegen den EM-Teilnehmer Bredi Slinkers auf die Matte. Im Standkampf konnte man Eugens Klasse sehen. Die beiden schenkten sich nichts und man sah Slinkers kurze Verzweiflung im Stand. Er hatte es sich wohl leichter vorgestellt. Eine Unachtsamkeit von Eugen schickte ihn in die Bodenlage. Da sah man dann die internationale Erfahrung von Slinkers, der Eugen aushob und den Kampf beenden konnte. 9:12 Halbzeitstand
86kg freistil
Herdecke stellt hier keinen Ringer. 9:16
71kg freistil – „Tuki“ Öztürk
Bis zur Halbzeit konnte Tuki noch sehr gut gegen seinen Kontrahenten Rashid halten. Gegen Ende ließ jedoch die Konzentration von Tuki nach und am Ende holte Rashid mit 4er und 2er Wertungen den technisch überlegenden Sieg für Lünen. 9:20
80kg griechisch-römisch – Shirkhan Guliyev
Ohne Probleme gewann Shirkhan 15:0 mit einem technisch überlegen. 13:20
65kg Frauen freistil – Fabienne Manz
Ein spannender Kampf mit einem kuriosen Sieg für Fabi gegen die starke Rebekka March. Es sah nach einem Sieg für Rebekka aus. Allerdings setzte Fabi in der Bodenlage die Kopfklammer an und brachte ihre Gegnerin in die gefährliche Lage. In der Position klopfte Fabi´s Gegnerin plötzlich am Oberarm von Fabi mehrmals an. Der Schiedsrichter hat die Situation abgepfiffen. Niemand wusste in der Halle was los war. Fragend gingen die Trainer beider Mannschaften zum Schiedsrichter und wollten eine Aufklärung über die Situation. Der Schiedsrichter bewertete die Lage als Aufgabesieg für Fabi, da die Gegner in der gefährlichen Lage abklopfte und somit signalisierte, dass Sie aus dem Griff rauswolle. Im Regelwerk wird dies als Beendigung eines Kampfes gesehen, welches eine Niederlage gleichzeitig bedeutet. Kurze Erklärung: Gefährliche Lage bedeutet, dass ein Ringer/in fast auf beide Schultern liegt. So gehen 4 Mannschaftspunkte auf unser Konto. 17:20
75kg griechisch-römisch – Ali Al-Mafradi
Ali begann sehr stark und ließ sich gegen den starken Ringer Önder Bugrahan aus Berlin nichts gefallen. Allerdings verletzte sich Ali am Knöchel und musste den Kampf aufgeben. Gute Besserung Ali! 17:24
75kg freistil – David Mkrtchyan
Am Ende wird es ein ganz heißer Fight zwischen David und Ali Gündüz. Der Kampf war geprägt durch taktische Aktionen. Ali bekam durch eine Aktivitätszeit einen Punkt. Ab da an kämpfte nur noch David. Eine Passivität wurde dann an Ali Gündüz gegeben. Obwohl David auf den Ausgleich drängte, zeigte der Schiedsrichte die Aktivitätszeit nicht für David. Ein letzter Angriff noch Sekunden vor Ende und David wäre fast an den Hintermann gekommen aber der Lünener wehrte den Angriff ab. Super Kampf Davo. 17:25 Endstand
Am Samstag den 02.12.2023 haben wir um 19 Uhr unseren letzten Kampf in der Bleichsteinhalle gegen Tabellenführer Simson Landgraf aus Holland. Wir freuen uns wieder auf die Unterstützung von euch.